Spezial: Musikmesse 2019 - Frankfurt am Main
|
Mild und etwas trüb mit hin und wieder ein paar warmen Sonnenstrahlen wurde das Wetter zur Eröffnung der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt an diesem Dienstag, da in den Jahren zuvor Mittwochs eröffnet wurde. Mäßiger Andrang, relaxt und mit wenig Stress, jährlich ein Highlight für Branchentätige und der offizielle Besuchertag am Samstag samt ermäßigten Eintritt. Ausserdem finden über einhundert Veranstaltungen anlehnend an die Musikmesse statt in der ganzen Stadt mit freien oder vergünstigten Eintritten. (Besucher-Messebändchen) Hier aber nun wieder einige Impressionen der diesjährigen internationalen Fachmesse für Musik und Zubehör inkl. der Pro Light & Sound ergänzend.
Offizielle Webseite der Lokation: www.Musikmesse.com
|
|
Messegelände mit Biergarten und Frankfurter Messeturm, quasi als Wächter der Gemarkung und umzäunten internen Kleinstadt.
|
|
|
|
Eingangshalle des Messegeländes und Durchgang zur Festhalle.
|
|
|
|
|
Hereinspaziert hereinspaziert, wer bezahlt und alle Sicherheitskontrollen passiert hat über die Eingangshalle und Zugänge. Sound royal unter Dach und Fach.
|
LED-Flachbildgrosswand im Innenhof vor Halle 3. Rechts das Zelt mit Bühne für angereiste Künstler, Bands und Musikartisten.
|
Karibik Flair mit Bier, Cocktails, Currywurst und Pommes, Bratfleisch, verschiedenen Flammkuchen und Creppes sowie weiteren Schmankerl. In den Hallen Stände mit Hot Dogs und Speiseeis der Marke Mövenpick.
|
Rückseite der Flachbildgrosswand Open-Air für den vorderen Hof des Messegeländes mit ca. 200 einzelnen zusammengefügten LED-Platten. Ein wahrlich buntes und energiefressendes Monstrum.
|
Einer der LKW´s der Big Band von der deutschen Bundeswehr. Ein weiterer parkte links und etwas mehr Farbe im Lack. |
Klassik im Quartet der Bundeswehr (Halle 3.0) |
|
Handgefertigte
Dudelsäcke
(links)
|
|
Vierseitige Bratsche / Violine im schlanken Design, begleitet von elektronischen Effekten, instrumentalen Karaoke-Sounds, Mischpult und PA.
|
Pianos & Keys in Halle 3.0
|
Vorträge u.a. über die Kreativwirtschaft und nach dem Ende der CD-/DVD, Blue Ray und Schallplatten im modernen und neueren digitalen Zeitalter am Eröffnungstag der Musikmesse Frankfurt am Main. (Halle 1/2)
|
Halle 3.1 |
Stromaggregat made in Italy mit Dieselmotor welches es auch als Hybrid gibt mit Batterien. (Elektro) Bisher gilt Diesel-Power noch nicht von Elektrik, Solar- oder Windenergie als überholt, aber die moderne Technik bietet eine Menge verblüffender Ergebnisse in der Erzeugung neuer Energien und dessen Innovationen.
|
|
Strippen & Kunststoff-
bänder (links)
|
|
|
|
|
|
Truss/- Aluminium und Stahlgerüste für Konzerte und Messebau in sämtlichen Farben, Größen und Varianten. (links)
Circle - Im Innenvorhang der Halle 3.0 (rechts)
|
|
|
Hub/- Gerüstwagen/Hebebühnen in verschiedenen Techniken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Original 7” Schallplatten Feeling mit Motor getriebenen Jogwheels der Marke Denon.
|
|
|
|
|
|
Carrera-Rennbahn für die Spielekinder, gross und klein
|
|
|
V
|
|
|
|
Musiknoten und Fachlektüre
|
|
|
|
LED-Video Podien (rechts)
Violinen, Mandolinen und Akkordeon (links)
|
|
|
|
|
Gitarren in bunter Vielfalt
|
|
|
|
|
|
|
Danke für Ihr Interesse zum diesjährigen Messebericht.
Es grüßt das Team von Orphilus.com
...:: MUSIC, WITH OR WITHOUT THE MAGIC ::...
|
zu den Musikmessen: 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005
|